{"id":538,"date":"2021-03-22T11:28:01","date_gmt":"2021-03-22T10:28:01","guid":{"rendered":"https:\/\/green-fields.pl\/de\/?p=538"},"modified":"2021-03-22T11:28:01","modified_gmt":"2021-03-22T12:28:01","slug":"youtube-analytics-ein-kompendium-uber-youtube-studio-statistiken","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/green-fields.pl\/de\/blog\/youtube-analytics-ein-kompendium-uber-youtube-studio-statistiken\/","title":{"rendered":"YouTube Analytics - Ein Kompendium \u00fcber YouTube Studio-Statistiken"},"content":{"rendered":"

Wenn Sie auf der Plattform YouTube Werbema\u00dfnahmen durchf\u00fchren, ist es sinnvoll, deren Wirksamkeit zu messen. Da YouTube-Statistiken nicht direkt mit Google Analytics integriert werden k\u00f6nnen, stehen uns die Statistiken im YouTube Studio zur Verf\u00fcgung. Obwohl sie nicht so umfangreich sind wie die von Google Analytics, bieten sie grundlegende Metriken, auf deren Grundlage wir logische Schlussfolgerungen ziehen k\u00f6nnen. Hier finden Sie unter anderem Antworten auf die Frage, wie Sie die Statistiken Ihres YouTube-Videos \u00fcberpr\u00fcfen k\u00f6nnen. Einige sch\u00e4tzen diese Statistiken aufgrund ihrer Benutzerfreundlichkeit im Vergleich zu Tools wie Google Analytics oder Google Ads<\/a>, was gr\u00f6\u00dftenteils zutrifft.<\/span><\/p>\n

Struktur der Berichte im YouTube Studio<\/span><\/h2>\n

Grunds\u00e4tzlich sind die YouTube-Statistiken in 5 Abschnitte unterteilt:<\/span><\/p>\n