{"id":3682,"date":"2021-05-28T14:24:12","date_gmt":"2021-05-28T12:24:12","guid":{"rendered":"https:\/\/green-fields.pl\/de\/?p=3682"},"modified":"2021-05-28T14:24:12","modified_gmt":"2021-05-28T15:24:12","slug":"core-web-vitals-grundlegende-web-kennzahlen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/green-fields.pl\/de\/blog\/core-web-vitals-grundlegende-web-kennzahlen\/","title":{"rendered":"Core Web Vitals - grundlegende Web-Kennzahlen LCP, FID, CLS"},"content":{"rendered":"
Core Web Vitals sind ein neuer Google-Rankingfaktor. Er wurde Mitte 2020 bekannt gegeben und wird voraussichtlich \u00e4hnliche Auswirkungen auf die Suchergebnisse haben wie der Google-Pinguin-Algorithmus im Jahr 2012, der Spam aus dem Netzwerk entfernte. Warum erw\u00e4hne ich das? Weil Core Web Vitals als Rankingfaktor gut optimierte, schnelle, effiziente, sichere und stabile Websites belohnen werden, w\u00e4hrend schlecht optimierte technische Websites mit schlechter Benutzererfahrung und \u00fcberfl\u00fcssigem Code bestraft werden.\u00a0<\/span><\/p>\n *Klarstellend geht es hier um gro\u00dfe Websites oder extrem schlecht optimierte Seiten. Eine typische Seite mit \"site:100\" auf WordPress und Page Speed-Werten von 60:80 wird wahrscheinlich keine \u00c4nderung sp\u00fcren.\u00a0<\/span><\/em><\/p>\n Ich denke, es ist an der Zeit, dar\u00fcber nachzudenken, wo Ihre eigene Domain und Ihr Server gehostet werden (dies wurde ausf\u00fchrlich im Artikel \"Wie man \u00fcberpr\u00fcft, wo eine Domain registriert ist und auf wen sie registriert ist<\/a>\" erl\u00e4utert). Warum? Weil es ziemlich h\u00e4ufig vorkommt, dass jemand eine Rechnung nicht bezahlt und seine Seite deshalb gesperrt wird. Dies kann zu pl\u00f6tzlichen Abst\u00fcrzen f\u00fchren, denn f\u00fcr Googles Algorithmen ist Stabilit\u00e4t einer der wichtigsten Rankingfaktoren.<\/span><\/p>\n Core Web Vitals sind im Wesentlichen eine Reihe von Kennzahlen:<\/span><\/p>\n Noch einmal zur Frage, was sind Core Web Vitals? Es sind Faktoren, die Benutzererfahrungen und richtige, optimale Techniken zur Erstellung von Websites kombinieren, um das Surfen auf Websites angenehmer zu gestalten. Dies beinhaltet auch die Bestrafung f\u00fcr aufdringliche Werbung oder \"fl\u00fcchtige\" Inhalte. Die Einf\u00fchrung von Core Web Vitals sollte nicht \u00fcberraschend sein, denn in der SEO-Branche wird seit Jahren \u00fcber \"Mobile-Friendly\" gesprochen, was nicht nur Responsive Design bedeutet, sondern auch die Verwendung optimaler Techniken zur Minimierung der Ladezeiten und Reduzierung des Datenverbrauchs. Warum?\u00a0<\/span><\/p>\n Das Internet auf Mobilger\u00e4ten ist heutzutage schnell, die Rechenleistung ist auch nicht niedrig, aber man darf einen sehr wichtigen Aspekt nicht vergessen, der die andere Seite der Medaille bei der Implementierung von Core Web Vitals ist... das sogenannte Crawl Budget \ud83d\ude42 Sie fragen sich wahrscheinlich, was das miteinander zu tun hat? Ich erkl\u00e4re es gleich. Man muss aus globaler Perspektive auf das Netzwerk schauen (am 2. Januar 2021 gab es \u00fcber 1,83 Milliarden Websites). Das wird uns leicht verstehen lassen, dass eine schnelle und optimierte Website ein Geschenk f\u00fcr die Benutzer ist, aber auf ihre Weise versucht Google, seine Server zu entlasten, die tags\u00fcber Milliarden von Daten verarbeiten. Angenommen, 10% des Internets optimieren ihre Websites gem\u00e4\u00df den Richtlinien - die Einsparungen f\u00fcr Google w\u00e4ren astronomisch. Man darf auch nicht vergessen, dass Core Web Vitals-Kennzahlen in der Google Search Console verf\u00fcgbar sind.<\/span><\/p>\n Search Page Experience - Zusammenfassung<\/p><\/div>\n LCP, das Laden des gr\u00f6\u00dften Inhalts der Website. Die Kennzahl scheint offensichtlich zu sein: Man \u00f6ffnet eine Seite, wartet auf das Laden - am besten mit einem Stoppuhr \ud83d\ude09 - und hat die gemessene Ladezeit. <\/span>\ud83d\ude42<\/span> Nun, so einfach ist es nicht. Eine Website besteht nicht nur aus dem Front-End, sondern auch aus verschiedenen Skripten (z. B. JavaScript- oder jQuery-Bibliotheken), die oft auf unsichtbare Weise das vollst\u00e4ndige Laden der Seite verz\u00f6gern. Beachten Sie auch Websites, die Infinite Scroll verwenden. Es ist schwer hier von vollst\u00e4ndigem Laden zu sprechen.\u00a0<\/span><\/p>\n In der Praxis misst LCP die Zeit bis zum Laden des gr\u00f6\u00dften Elements der Website. Das kann ein Bild, ein Video, Text usw. sein. Dabei sind die ersten 2,5 Sekunden entscheidend. In dieser Zeit sollte die Website bereit sein, vom Benutzer angenommen zu werden, ohne dass sich die Elemente verschieben. Die oben genannten Gr\u00fcnde erkl\u00e4ren, warum dies die wahrscheinlichsten Szenarien sind.<\/span><\/p>\n Largest Contentful Paint - Core Web Vitals-Faktoren<\/p><\/div>\n Viele Menschen k\u00f6nnten auf die Idee kommen, einen besseren Hosting-Service zu w\u00e4hlen, anstatt teure technische Optimierung zu betreiben oder eine neue Website erstellen zu lassen. Wird diese L\u00f6sung funktionieren? Wahrscheinlich nicht. Zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels haben wir noch keine eindeutigen Tests durchgef\u00fchrt. Ich kann mit ziemlicher Sicherheit sagen, dass diese Ma\u00dfnahme sichtbare Ergebnisse in Form einiger Punkte bringen kann. Wenn jedoch Skripte von externen Websites mit \u00fcberlasteten Bibliotheken geladen werden, n\u00fctzt ein schneller Server nicht viel, da ein externer Faktor eine Rolle spielt. Um das etwas anschaulicher auszudr\u00fccken, k\u00f6nnten wir sagen: \"Das Einsetzen eines Motors aus einem Kleinwagen in <\/span>einen P<\/span>orsche wird den Porsche nicht schneller machen, auch wenn er aerodynamisch geformt ist.\" Besondere Aufmerksamkeit sollte darauf gerichtet sein, komplexe Bibliotheken nur zu implementieren, um beispielsweise einen Slider oder ein Bild zu erstellen, das beim Klicken vergr\u00f6\u00dfert wird, oder in WordPress 20 oder mehr Plugins zu installieren.<\/span><\/p>\n In dem Abschnitt, der sich direkt auf LCP bezieht, habe ich geschrieben, dass ein besserer Server eine schlechte Website nicht retten wird, und das behaupte ich mit voller Verantwortung, aber es gibt besondere F\u00e4lle, in denen ein Serverwechsel das Problem weitgehend l\u00f6sen kann. Ihr denkt wahrscheinlich: \"Wie kann das sein?\" Dies gilt insbesondere f\u00fcr Websites, bei denen die technische Optimierung ordnungsgem\u00e4\u00df durchgef\u00fchrt wurde, aber die Ergebnisse immer noch unbefriedigend sind. In einem solchen Fall sollte man sich den technischen L\u00f6sungen des Servers zuwenden und sich fragen: Nutze ich ein Shared Hosting oder habe ich einen eigenen Server? Wahrscheinlich lautet die Antwort: Shared Hosting. Damit kommen wir zum Kern der Sache. Wenn jemand innerhalb eines Servers seinen Service intensiv nutzt, Spam versendet usw., dann belastet er einerseits den Server stark und provoziert andererseits Google dazu, eine Strafe auf die IP-Adresse zu setzen, was zu pl\u00f6tzlichen drastischen Abst\u00fcrzen f\u00fchren kann. Eine optimale L\u00f6sung ist die Nutzung eigener dedizierter Server, aber das bringt hohe Kosten mit sich, sowohl f\u00fcr den Kauf als auch f\u00fcr die Wartung.<\/span><\/p>\n Merkmale eines guten Hostings<\/p><\/div>\n Vor allem sollte man ein Hosting w\u00e4hlen, \"mit dem man in Kontakt steht\", und sicher sein, dass es mit zahlreichen Meinungen unterst\u00fctzt wird, die besagen, dass es technische Probleme <\/span>bew\u00e4ltigen und <\/span>vor allem DDoS-Hackerangriffe abwehren kann. Derzeit erstellen Hostinganbieter h\u00e4ufig Backups der Daten ihrer Kunden und verf\u00fcgen \u00fcber beschleunigende Tools zum Laden von Daten wie LiteSpeed oder REDIS in WordPress sowie das HTTP\/2-Protokoll, das die Leistung von Websites deutlich beschleunigen kann.<\/span><\/p>\n DDoS-Angriff<\/p><\/div>\n First Input Delay, das bedeutet die Verz\u00f6gerung der ersten Interaktion. In der Praxis ist dies die Zeit, die ben\u00f6tigt wird, damit eine Website nach einer Interaktion durch den Benutzer, z. B. dem Klicken auf eine URL, reagiert. Es wird die Zeit von der Interaktion bis zum vollst\u00e4ndigen Laden der Seite gemessen.<\/span><\/p>\n First Input Delay - Core Web Vitals-Faktoren<\/p><\/div>\n Laut Google wird ein niedriger FID-Wert durch schlecht optimierten und \u00fcberladenen JavaScript-Code beeinflusst. Dies betrifft weitgehend vorgefertigte L\u00f6sungen, bei denen f\u00fcr die Implementierung einer einzigen L\u00f6sung eine ganze Bibliothek verwendet wird. Der Browser wird durch die Analyse des JavaScript-Codes blockiert, was zu Verz\u00f6gerungen bei der Reaktion auf Benutzerinteraktionen f\u00fchrt.<\/span><\/p>\n Cumulative Layout Shift - kumulierte Layoutverschiebung. CLS ist eines der interessanteren Elemente des CWV, das auf den Benutzer ausgerichtet ist. Dieser Indikator bestimmt, inwieweit sich das Layout der Seite aufgrund unerwarteter Ereignisse und Verhaltensweisen auf dem Bildschirm verschoben hat. Es geht um Verschiebungen, die nicht mit der Benutzerinteraktion zusammenh\u00e4ngen und die auf programmierungsbedingte Probleme zur\u00fcckzuf\u00fchren sind.\u00a0<\/span><\/p>\n Oft kann bereits nach dem Aktualisieren der Seite festgestellt werden, was Probleme mit der Verschiebung auf der Seite verursacht. Eine genauere Analyse ist mit Hilfe von Debugging-Tools f\u00fcr die Website m\u00f6glich.<\/span><\/p>\n Cumulative Layout Shift - Core Web Vitals-Faktoren<\/p><\/div>\n Ein Wert kleiner oder gleich 0,1 wird als gut bewertet, \u00fcber 0,25 als schlecht.<\/span><\/p>\n Anzeige der CLS in der Google Search Console<\/p><\/div>\n Unter dieser Adresse<\/a> steht das Lighthouse Scoring Calculator-Tool zur Verf\u00fcgung, das die Simulation von Daten zur Seitengeschwindigkeit und<\/span> den <\/span>CWV erm\u00f6glicht.<\/span><\/p>\n Lighthouse Scoring Calculator<\/p><\/div>\n PageSpeed Insights misst folgende Daten:<\/span><\/p>\n PageSpeed Insights - Messdaten<\/p><\/div>\n FCP misst die Zeit, die der Browser ben\u00f6tigt, um das erste Fragment des DOM-Inhalts nach dem Betreten der Seite durch den Benutzer anzuzeigen. Das erste Inhaltsrendering umfasst:<\/span><\/p>\n Der Geschwindigkeitsindex dient zur Messung der Anzeige des Seiteninhalts w\u00e4hrend des Ladevorgangs. Lighthouse zeichnet ein Video mit dem Laden der Website auf und berechnet den Fortschritt zwischen den Frames.<\/span><\/p>\n Dies ist die Zeit, die ben\u00f6tigt wird, um die Seite so zu laden, dass der Benutzer sie verwenden und mit den sichtbaren Elementen interagieren kann.<\/span><\/p>\n Dies ist die Gesamtzeit, die die geladenen Ressourcen blockiert haben. Es wurde durch FID ersetzt.\u00a0<\/span><\/p>\n Time to first byte ist ein Wert, der in Mikrosekunden angegeben wird und urspr\u00fcnglich auf Engp\u00e4sse im Ladevorgang der Seite hinweisen sollte. TTFB misst die Zeit vom Zeitpunkt der Anfrage an den Server bis zum Erhalt der ersten Datenbytes. In der Praxis ist dies eine der beliebtesten Methoden zur Messung der Ladegeschwindigkeit einer Seite, aber sie enth\u00e4lt einige Feinheiten, die diesen Prozess erheblich verlangsamen k\u00f6nnen und nicht zwangsl\u00e4ufig auf den Server selbst zur\u00fcckzuf\u00fchren sind, sondern auf eine fehlerhafte Architektur der Anwendung \/ Seite. TTFB ist definitiv keine angemessene Methode zur Messung der Serverleistung, es passt viel besser als ein Tool zur Messung der Website-Optimierung.<\/span><\/p>\nCore Web Vitals - Was ist das?<\/span><\/h2>\n
\n
<\/a>
Largest Contentful Paint (LCP) - Schl\u00fcsselwert 2,5 Sekunden - Core Web Vitals-Kennzahlen<\/span><\/h2>\n
<\/a>
Auswirkungen des Servers\/Hostings auf LCP<\/span><\/h3>\n
<\/a>
<\/a>
Wie optimiert man LCP:<\/span><\/h3>\n
\n
First Input Delay (FID) - Aktion Reaktion - Core Web Vitals-Kennzahlen<\/span><\/h2>\n
<\/a>
Wie misst man FID:<\/span><\/h3>\n
\n
Wie optimiert man FID:<\/span><\/h3>\n
\n
Cumulative Layout Shift (CLS) - visuelle Stabilit\u00e4t - Core Web Vitals-Kennzahlen<\/span><\/h2>\n
<\/a>
Die CLS-Werte werden wie folgt bewertet:<\/span><\/h3>\n
<\/a>
H\u00e4ufige Ursachen f\u00fcr CLS-Probleme:<\/span><\/h3>\n
\n
Wie man CLS optimiert:<\/span><\/h3>\n
\n
Core Web Vitals-Simulator - Lighthouse Scoring Calculator<\/span><\/h2>\n
<\/a>
PageSpeed Insights - Messdaten<\/span><\/h2>\n
\n
<\/a>
First Contentful Paint (Erstes Inhaltsrendering) - FCP\u00a0<\/span><\/h2>\n
\n
Speed Index (Geschwindigkeitsindex)<\/span><\/h2>\n
M\u00f6glichkeiten zur Verbesserung des Geschwindigkeitsindex:<\/span><\/h3>\n
\n
Time to Interactive (Zeit bis zur vollst\u00e4ndigen Interaktivit\u00e4t) (TTI)<\/span><\/h2>\n
Total Blocking Time (Gesamte Blockierungszeit) - TBT<\/span><\/h2>\n
Time to first byte (Zeit bis zum ersten Byte) - TTFB\u00a0<\/span><\/h2>\n
M\u00f6glichkeiten zur Verbesserung von TTFB<\/span><\/h3>\n
\n
Messwerkzeuge f\u00fcr Core Web Vitals und die Ladegeschwindigkeit von Websites<\/span><\/h2>\n
\n
Page Speed Inside - typische Mitteilungen<\/span><\/h2>\n
\n